Augen auf beim Hauskauf
Die eigenen vier Wände sind für die allermeisten die Investition ihres Lebens. Für nichts, aber auch gar nichts machen wir so viel Geld locker, sind wir bereit, uns auf Jahre hinaus zu verschulden. Deshalb gilt: Drum prüfe, wer sich ewig (an eine Immobilie) bindet.

Unterwäsche können Sie aus dem Katalog bestellen,
einen Kochtopf auch, vielleicht auch ein Handy. Aber ein Haus oder eine Wohnung?
Niemals. Prospekte bei Bauunternehmen und Maklern sind wunderbar anzusehen,
jeder Schuppen sieht aus wie ein Traumhaus, nur: Kaum steht man davor, ist man
froh, wenn man noch nirgends eine Unterschrift gesetzt hat.
Also: Bevor
Sie eine Immobilie kaufen, nehmen Sie sie genauestens unter die Lupe! Das heißt:
Kommen sie mehrfach vorbei, und zwar zu unterschiedlichen Uhrzeiten und an
verschiedenen Wochentagen. So manch eine ruhige Seitenstraße verwandelt sich zur
Rush-Hour in eine hupende, stinkende, ratternde Blechschlange. Und was mittwochs
noch ein ruhiger Platz war, kann freitags schon ein Marktplatz sein. Samt
Marktschreiern.
Überhaupt bestimmt die Lage eines Objektes zu einem
großen Teil dessen Wert. Und der Begriff "Lage" hat viele Seiten. Dazu gehören
das Stadtviertel (strebt es nach oben oder verkommt es?), Infrastruktur
(Schulen, Ärzte, Apotheke) und Nahversorgung, Freizeitwert und die Anbindung an
den öffentlichen Verkehr. Und Vorsicht bei allzu offensichtlichen Schnäppchen:
Da lohnt ein Gang zur Gemeinde, um nachzufragen, ob in der Gegend etwas
Besonderes geplant ist. Wer will schon ein Haus, durch dessen Garten morgen die
Umfahrungsstraße verläuft?
Wenn Sie selbst wenig vom Hausbau verstehen,
sollten Sie außerdem einen Experten beiziehen, bevor es ernst wird. Der entdeckt
Mängel, die Ihnen verborgen bleiben. Oder wissen Sie, worauf man bei der
Isolierung zu achten hat, bei Wärmebrücken, Heizanlagen oder Fenstern? Die paar
Hunderter für den Experten sind angesichts einer Ausgabe von hunderttausenden
Euro gut investiert. Oder vielleicht reicht ja auch ein Anruf bei einem Freund,
der zufällig Architekt oder Ingenieur ist.
Und schließlich der letzte, vielleicht wichtigste Tipp: Lassen Sie sich nicht drängen, nehmen Sie sich Zeit. Eine Investition wie ein Hauskauf sollte nicht, kann nicht, darf nicht übers Knie gebrochen werden. Verkäufer, die das nicht verstehen, sind von gestern. Oder haben etwas zu verbergen.