Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche H
Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche H
Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche H
Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche H

Ihre Hauptaufgaben sind: Strategische Planung, Steuerung und Optimierung sämtlicher Einkaufsprozesse in Zusammenarbeit mit den Einkaufsteams Mar

In unseren fünf Filialen in Meran bieten wir täglich frisch unsere handgemachten Backspezialitäten an. Engagement, Herz und Fachwissen zeichnen

Du liebst die Berge? Wir auch.Seit fast 50 Jahren sind wir der Motor des Ultentals – und gestalten gemeinsammit Tourismus, Landwirtschaft, Wirtschaft

Du begeisterst dich für die Baubranche und suchst eine neue Herausforderung in einem starken und motivierten Team? Dann bist du bei uns richtig!
VERFAHREN: öffentlicher Wettbewerb Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und
Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche H
VERFAHREN: öffentlicher Wettbewerb Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und
VERFAHREN: Rangordnung mit und ohne Zweisprachigkeitsnachweis Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ih

Wir suchen Verstärkung für unser neues Hotel Die Post am Ortler ****S Für unsere Neueröffnung ab Ende November / Anfang Dezember 2025 suchen wir

Wir suchen Verstärkung für unser neues Hotel Die Post am Ortler ****S Für unsere Neueröffnung ab Ende November / Anfang Dezember 2025 suchen wir

Wir suchen für die Wintermonate kleinere Baufirmen, welche uns unterstützen. Meldet euch gerne bei Stefan - Tel: 3358286700

Ihre Aufgaben: Verantwortung für die gesamte Küchenorganisation und das kulinarische AngebotPlanung, Vorbereitung und Zubereitung von saiso

Wir suchen Buchhalter/in und Verwaltungstalent (m/w/d) 🌸 4 oder 5 Tage-Woche ✨ Du hast ein Talent für Zahlen und liebst den Kundenkonta

FirmenbeschreibungIn Würth Italia sappiamo che ci vuole coraggio per cambiare le regole del gioco, e il nostro obiettivo è mettere l’innovazione al se

Du suchst eine neue Herausforderung in einem starken und motivierten Team ? Dann bist du bei uns richtig ! Mit unserer Passion, unserem En

Sekretariatsassistent/in (4. F.E.) (m/w/d) - Mobilität
Sekretariatsassistent/in (4. F.E.) (m/w/d) - Mobilität
Stellenbeschreibung
Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche Herausforderungen und hohe Lebensqualität verbinden?
Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Südtiroler Sanitätsbetriebes.
Es ist eine Mobilität zwischen den Körperschaften im Berufsbild als Sekretariatsassistent/in (4. F.E.) mit Dienstsitz im Gesundheitsbezirk Meran ausgeschrieben.
NB: Um am gegenständlichen Verfahren teilnehmen zu können, müssen die Interessierten Inhaber eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses, in der Berufsfigur welche Gegenstand der Bekanntmachung ist, in einer öffentlichen Körperschaft, sein.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einreichtermin ist der 25.07.2025 um 12.00 Uhr.
Es wird der Nachweis der Kenntnis der italienischen und deutschen Sprache Niveau B1 verlangt.
Hinweis zum Zweisprachigkeitsnachweis:
In Südtirol ist es notwendig, die beiden Landessprachen Deutsch und Italienisch zu beherrschen. Um eine unbefristete Anstellung zu erhalten, muss ein offizieller Zweisprachigkeitsnachweis erbracht werden.Hilfreiche Informationen erhalten Sie unter: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/zweisprachigkeit/default.asp
Mehr Details und das Ansuchen entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Weitere Informationen und Kontakt:
Amt für Wettbewerbe
Tel. + 39 0474/586022-27
Email:
wettbewerbe@sabes.it
concorsi@asdaa.it
PEC:
wettbewerbe.concorsi@pec.sabes.it
Über uns
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist der Verbund von 7 öffentlichen Krankenhäusern, 20 Gesundheitssprengeln und 14 Sprengelstützpunkten mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der für die Gesundheitsversorgung von über 520.000 Bürgerinnen und Bürgern in Südtirol verantwortlich ist.
Diese Anzeige teilen
Steckbrief
Südtiroler Sanitätsbetrieb
HauptsitzBozen
10824 Mitarbeiter
104offene Jobs
Über uns
2007 zu einem Betrieb zusammengeschlossen, ist der Südtiroler Sanitätsbetrieb heute in 4 Gesundheitsbezirke gegliedert: (Bozen, Brixen, Bruneck und Meran). Ihm gehören 7 Krankenhäuser an (Bozen, Brixen, Sterzing, Bruneck, Innichen, Meran und Schlanders). Die wohnortnahe Betreuung (“Territorium”) wird durch 20 Gesundheitssprengel und 14 Stützpunkte garantiert, welche im ganzen Land verteilt sind. Südtirol zählt 533.715 Einwohnerinnen und Einwohner (Quelle: ASTAT, 31.12.2020) und weist eine Bevölkerungsdichte von 72 Personen pro km² auf. Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 80,6 Jahre bei den Männern (Vergleich zum restlichen Italien: 79,7 Jahre) und 85,0 Jahre bei den Frauen (Vergleich zum retlichen Italien: 84,4 Jahre).In Südtirol wird nur ein kleiner Teil der Gesundheitsleistungen von Privatanbietern erbracht, der Löwenanteil, nämlich rund 94%, wird durch den öffentlichen Gesundheitsdienst bzw. den Südtiroler Sanitätsbetrieb verrichtet.Der Südtiroler Sanitätsbetrieb liegt unter den ersten Plätzen der Newsweek der Best World's Hospitals 2025.Der Sanitätsbetrieb ist zudem sehr aktiv in den Bereichen Forschung, Innovation und Lehre. Er arbeitet mit der Paracelsus Medical Private University (PMU) zusammen, ebenso mit den Universitäten Salzburg, Rīga Stradiņš und der University Medicine Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg (UMCH), außerdem mit der Medizin-Universität Innsbruck und den Medizin-Universitäten von Verona und Padova als Lehrkrankenhäuser.Die Mission des Südtiroler Sanitätsbetriebes definiert den Unternehmenszweck und enthält alle nötigen Mittel, die dem Betrieb zur Verfügung stehen. Mit der Vision will das Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt stellen, wobei Gesundheit und Sicherheit, die Aufteilung der Verantwortlichkeiten, die Work-Life-Balance und die Einhaltung der Grundsätze der Fairness, Transparenz und Unparteilichkeit im Vordergrund stehen. Die gesamte Arbeit des Unternehmens basiert auf den Werten Gleichheit, Professionalität und Solidarität, welche die Grundlage für eine gerechte und angemessene Erbringung von Dienstleistungen für die gesamte Bevölkerung darstellen.
Steckbrief
Südtiroler Sanitätsbetrieb
HauptsitzBozen
10824 Mitarbeiter
104offene Jobs
Über uns
2007 zu einem Betrieb zusammengeschlossen, ist der Südtiroler Sanitätsbetrieb heute in 4 Gesundheitsbezirke gegliedert: (Bozen, Brixen, Bruneck und Meran). Ihm gehören 7 Krankenhäuser an (Bozen, Brixen, Sterzing, Bruneck, Innichen, Meran und Schlanders). Die wohnortnahe Betreuung (“Territorium”) wird durch 20 Gesundheitssprengel und 14 Stützpunkte garantiert, welche im ganzen Land verteilt sind. Südtirol zählt 533.715 Einwohnerinnen und Einwohner (Quelle: ASTAT, 31.12.2020) und weist eine Bevölkerungsdichte von 72 Personen pro km² auf. Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 80,6 Jahre bei den Männern (Vergleich zum restlichen Italien: 79,7 Jahre) und 85,0 Jahre bei den Frauen (Vergleich zum retlichen Italien: 84,4 Jahre).In Südtirol wird nur ein kleiner Teil der Gesundheitsleistungen von Privatanbietern erbracht, der Löwenanteil, nämlich rund 94%, wird durch den öffentlichen Gesundheitsdienst bzw. den Südtiroler Sanitätsbetrieb verrichtet.Der Südtiroler Sanitätsbetrieb liegt unter den ersten Plätzen der Newsweek der Best World's Hospitals 2025.Der Sanitätsbetrieb ist zudem sehr aktiv in den Bereichen Forschung, Innovation und Lehre. Er arbeitet mit der Paracelsus Medical Private University (PMU) zusammen, ebenso mit den Universitäten Salzburg, Rīga Stradiņš und der University Medicine Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg (UMCH), außerdem mit der Medizin-Universität Innsbruck und den Medizin-Universitäten von Verona und Padova als Lehrkrankenhäuser.Die Mission des Südtiroler Sanitätsbetriebes definiert den Unternehmenszweck und enthält alle nötigen Mittel, die dem Betrieb zur Verfügung stehen. Mit der Vision will das Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt stellen, wobei Gesundheit und Sicherheit, die Aufteilung der Verantwortlichkeiten, die Work-Life-Balance und die Einhaltung der Grundsätze der Fairness, Transparenz und Unparteilichkeit im Vordergrund stehen. Die gesamte Arbeit des Unternehmens basiert auf den Werten Gleichheit, Professionalität und Solidarität, welche die Grundlage für eine gerechte und angemessene Erbringung von Dienstleistungen für die gesamte Bevölkerung darstellen.